Dr. Ulrike Bretschneider

Praxis für Psychosomatik

Guten Tag,
mein Name ist Dr. Ulrike Bretschneider.

Hier möchte ich ihnen meine Praxis für psycho-somatische Medizin vorstellen. Ich arbeite tiefenpsychologisch orientiert vor allem an der Patient-Therapeut-Beziehung, berücksichtige dabei je nach psychischer Problematik natürlich auch die Techniken der Psychotraumatologie.

Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang auch (wenn nötig) die medikamentöse Mitbehandlung und vor allem auch – gerade bei schwerer erkrankten und behinderten Menschen – die sozialmedizinische Komponente: ich bin immer gerne bereit, mich mit Ämtern zusammen- und auseinanderzusetzen. Ebenfalls sehr wichtig ist mir die Zusammenarbeit mit organmedizinisch tätigen Kollegen und den Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken.

Ein Spezialgebiet meiner Praxis, das mir besonders am Herzen liegt und in dem ich mittlerweile ausschließlich arbeite, ist die Behandlung von chronisch organisch kranken und behinderten Menschen. Daher ist meine Praxis barrierefrei.


Zu meiner Person:

Ich bin Jahrgang 1961 und habe nach meinem Abitur in Göttingen und London von 1980 bis 1986 Humanmedizin und ev. Theologie studiert.

Ich arbeitete nach Promotion und Approbation in Bremen die Jahre in der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Danach führte mich meine Ausbildung zur Praktischen Ärztin in die Allgemeinmedizin und Innere Medizin in Ramsloh, Elisabethfehn, Friesoythe und Esens. In Weener arbeitete ich im Krankenhaus Rheiderland in der Chirurgie.

Berufsbegleitend begann ich 1990 die Ausbildung zur ärztlichen Psychotherapeutin. Ich arbeitete dann drei Jahre im Landeskrankenhaus Wehnen (heute Karl-Jaspers-Klinik) in der Psychiatrie.
So erlangte ich auch die Facharztbezeichnung "Psychosomatische Medizin und Psychotherapie".

Außer meiner analytisch-tiefenpsychologisch orientierten Ausbildung besitze ich auch eine traumatherapeutische Ausbildung und eine Ausbildung in Sozialmedizin.

Ich bin Mitglied in mehreren Fachgesellschaften, unter anderem der DeGPT (deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie), der ISTSS (Internationale Traumagesellschaft) und dem bvvp (Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten). Ebenfalls bin ich Mitglied im Arbeitskreis für Psychotraumatologie in Bremen.

Von 2007 bis 2011 arbeitete ich neben der Praxis noch im Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke (RPK) in Oldenburg.
Von 2011 bis 2102 arbeitete ich an der Institutsambulanz der Karl-Jaspers-Klinik in Cloppenburg, seit Mitte 2012 bin ich als Allgemeinärztin im intergrierten medizinischen Dienst der Diakonischen Werke Himmelsthür in Wildeshausen tätig.

In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Musik.

portrait
  • Startseite
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Psychosomatische Medizin
  • › Diakonie Himmelsthür
  • › Rechtsanwalt Kroll
  • › Vox Cambiata
  • › Kammersinfonie Oldenburg
  • › ZMBR
  • › Prof. Dr. med. Zieger

Adresse & Kontakt

Frankenstr. 23
26121 Oldenburg
Lageplan anzeigen

Tel: 0441 88 29 88
Fax: 0441 98 49 659

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Neuanmeldungen bitte nur telefonisch.

NDR - Die Reportage

"Verloren im Hartz-IV-Dschungel - Ein Anwalt hilft den Armen"
Die Fernsehsendung berichtet über Schicksale/Notlagen von Hartz IV-Empfänger und Menschen mit Behinderungen und informiert über die tägliche Arbeit der auf Sozialrecht und Behindertenrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Kroll in Oldenburg.
Beitrag in der NDR-Mediathek öffnen (dort auf "mediathek starten" klicken)